Einkaufen & Dienstleistungen

Dank einer vorausschauenden Baulandpolitik der Gemeinde ist günstiges Bauland in Dorf- und Bahnhofnähe vorhanden. Dank seiner zentralen Lage im Neckertal verfügt Brunnadern über ein überdurchschnittliches Grundangebot. Die tägliche Grundversorgung ist mit einer Bäckerei und einem Volg-Laden sichergestellt. Dank gut ausgebauten Staatsstrassen sowie Bahn- und Postauto-Anschlüssen im Halbstundentakt ist eine sehr gute Verkehrsanbindung gewährleistet.

Der Bahnhof Brunnadern-Neckertal liegt an der Linie St. Gallen - Wattwil - Rapperswil der Schweizerischen Südostbahn (SOB). Postautoverbindungen bestehen ab Brunnadern nach Waldstatt - Herisau, St. Peterzell - Hemberg und Oberhelfenschwil - Lichtensteig.

Postagentur im Volg

Dorfstrasse 21
9125 Brunnadern

Tel. 0848 888 888

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 6.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 06.00 - 17.00 Uhr

"WIR WOHNEN GERNE IN BRUNNADERN. DIE NATUR VOR DER HAUSTÜRE, INTAKTES DORFLEBEN UND MIT GUTER ANBINDUNG AN DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHR."

- Fam. Zollinger-Scherz

"ALS VOLG FILIALLEITERIN SCHÄTZE ICH DIE TÄGLICHEN BEGEGNUNGEN MIT DEN SYMPATHISCHEN UND AUFGESTELLTEN NECKERTALERN."

- Jacqueline Bleiker, aus St. Peterzell

"DAS NECKERTALER HERZSTÜCK BIETET EIN LANDSCHAFTLICHES PARADIES ABER AUCH EIN VIELFÄLTIGES KULTURLEBEN. BRUNNADERN IST DIE HEIMAT FÜR JUNG UND ALT – MEIN ZUHAUSE."

- Köbi Bosshard

Infrastruktur

Das Bildungsangebot umfasst eine Primarschule im Dorf, einer regionalen Oberstufe im benachbarten Dorf Necker sowie eine Berufs- und Kantonsschule in Wattwil.

Die gute Infrastruktur in Brunnadern mit Mehrzweckhalle und -gebäude, Tennisplatz, Jugendtreff, Bibliothek, Seniorenheim usw. lässt praktisch keine Wünsche offen.

Dorfbibliothek

Dorfstrasse 22
9125 Brunnadern
Tel. 071 376 09 10
E-Mail: biblio.bru@bluewin.ch

Öffnungszeiten:
Dienstag: 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr (auch während den Schulferien)

Konktaktperson:
Frau Trudi Ammann, Teamleiterin
Austrasse 10
9126 Necker
Tel: 071 374 17 41

Körperschaften

Diverse öffentlich-rechtliche Körperschaften nehmen Aufgaben unter staatlicher Aufsicht und ggf. unter Einsatz hoheitlicher Mittel wahr. Sie sind mitgliedschaftlich organisiert und die Mitglieder treffen Grundentscheidungen für die Körperschaft.

Brunnadern gehört seit dem 1. Januar 2009 zur Politischen Gemeinde Neckertal. Diese ist durch die Fusion der drei Gemeinden Brunnadern, Mogelsberg und St. Peterzell entstanden.

Per 01.01.2023 kamen die Gemeinden Hemberg und Oberhelfenschwil dazu.

Mit der Gemeindefusion per 01.01.2023 wurde aus Schul- und Politischer Gemeinde eine Einheitsgemeinde. Zur Schulgemeinde Neckertal gehörden die Schuleinheiten Brunnadern, Hemberg, Mogelsberg, Necker, Oberhelfenschwil und St. Peterzell. Auf der Webseite finden Sie weitere Informationen.

Kontakt:
Ernst Wagner
Furstrasse 61
9125 Brunnadern

Tel. 071 374 11 14
info@wagner-saunabau.ch

Die Kirchgemeinde Unteres Neckertal besteht aus den Kirchkreisen Brunnadern, Mogelsberg und Oberhelfenschwil.

Wohnen & Bauen

Eine Sammlung von Links und Dienstleistungen rund um die Themen Wohnen und Bauen finden Sie bei der Gemeinde Neckertal.

Vereine

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Vereine in Brunnadern. 

Firmen

Ein Verzeichnis mit den Firmen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Neckertal.

Freizeit & Kultur

Für ein breites Freizeitangebot sorgen unter anderem die vielen Dorfvereine, ein Tennisplatz, der Reithof Neckertal mit seinen Islandpferden, Bade- und Grillplätze am Necker sowie ein gut ausgebautes Spazier-, Wander-, Reit- und Radwegnetz.

Gewerbeverein Neckertal und Umgebung

Der Gewerbeverein Neckertal und Umgebung besteht seit 1957 und zählt heute über 100 Mitglieder aus unterschiedlichsten Branchen wie Handel/Dienstleistungsbetrieben, Baugewerbe, Banken/Versicherungen, Werbetechnik/Druck, Fachgeschäfte, Gesundheit/Wellness und Restaurants sowie Hotellerie/Unterkünfte.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Webseite des Gewerbevereins hier.